Kategorie: Gesundheit
Wer sportlich nur gelegentlich aktiv ist, kennt es leider zu genau: Spätestens einen Tag, nachdem man ungewohnte körperliche Anstrengungen vollbracht…
Sorbit (auch Sorbitol) ist ein Zuckeralkohol, der beim Abbau von Glucose entsteht. Es kommt natürlicherweise in vielen Obstsorten vor, kann verarbeiteten…
Der Kopf brummt, der Magen dreht Pirouetten, die Gedanken ziehen sich zäh wie Kaugummi und allein bei der Vorstellung von…
Was ist eine Winterdepression? Die Winterdepression ist die Unterform einer depressiven Störung. Depressionen werden grundsätzlich nach ihren Merkmalen in verschiedene…
So erkennen Sie weiße Flecken auf, in und unter Fingernägeln Die weißen Flecken auf den Fingernägeln ähneln kleinen Wolken. Sie…
Was ist die manuelle Lymphdrainage und wo wird sie angewendet? Physiotherapeuten mit entsprechender Qualifikation können seit den 60er Jahren auf…
Es hätte so schön sein können. Ein lauschiger Abend auf dem Balkon, Kerzenschein, Sternenhimmel und ein kühles Getränk auf dem…
Tagsüber quält er Sie, sobald Sie sprechen oder atmen, nachts bringt er Sie um den Schlaf. Husten ist unangenehm, lästig…
Heiß, kalt, Schüttelfrost… – Was tun bei Fieber? Besonders kleine Kinder neigen schnell dazu: Das Thermometer steigt und steigt, während…
Schnief. Kann ich mal ein Taschentuch…? Die Nase tropft und ist verstopft, man bekommt schlecht Luft, niest ständig, riecht nichts…
Die kalte Jahreszeit führt zwangsläufig zur starken Ausbreitung von Erkältungsviren und damit auch zu einer erhöhten Gefahr grippaler Infekte. Atemwegserkrankungen…
„Was kann ich denn noch essen?“ Das ist wohl die erste und wichtigste Frage nach der Diagnose. Die gute Nachricht:…
Fast jeder, der im Alltag viel sitzt, kennt das Problem: Rückenschmerzen. Ob Verspannungen im Schulterbereich, Blockaden in der Lendenwirbelsäule oder…
Wenn die Augen dunkle Schatten werfen… – Was tun bei Augenringen? →
Einleitung Nicht nur klassische Zivilisationskrankheiten wie Typ 2-Diabetes, Bluthochdruck, Arteriosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall, sondern die meisten Gesundheits- und Befindlichkeitsstörungen werden…
Schöne, glatte, elastische Haut – ein Zeichen ewiger Jugend, das wir wohl alle gern bewahren würden. Verantwortlich dafür ist ein…
Die Tachykardie ist per Definition zunächst eine Beschleunigung des Herzschlags und ist bei körperlicher Anstrengung als völlig normal einzustufen. Im…
Ob Gesprächen zuhören, Musik genießen oder vom morgendlichen Vogelgezwitscher aufwachen – unsere Ohren sind tagtäglich im Einsatz und das rund…
Was ist eine Verbrennung? Bei Verbrennungen bzw. Verbrühungen kommt es durch Hitze (Temperaturen von mindestens 45°C) zu einer Schädigung des…
Was ist eine Rippenfellentzündung? Die sogenannte Pleura besteht aus zwei Gewebeschichten – dem Brustfell und dem Lungenfell. Das Lungenfell umgibt…